Ronnys V-Mann-Führer Bastian Schwenk wird mir immer obskurer. Er drängt Ronny zu einer riskanten Aktion mit einer Wanze, die dann auch promp schiefgeht und Ronny zu einem weiteren Mord zwingt, um seine Hals aus der Schlinge zu ziehen. Und dann will ihn Ronny auch noch auf dem Nazitreffen in Begleitung von Molitor erkannt haben. Welches Spiel spielt er hier ?
Die Schlinge um Vincents Hals zieht sich in der Zwischenzeit immer weiter zu, der polizeiinterne Druck wird immer größer und gipfelt schließlich in seiner Absetzung als Leiter des KK11. Doch natürlich lässt sich Vincent davon nicht aufhalten und vom Ermitteln abhalten.
Vincent Verhältnis zu seiner Mutter und ehemaligen RAF-Terroristin Brigitte hat sich im Gegensatz zu den ersten beiden Büchern ja inzwischen ziemlich entspannt. Nach dem Übergriff durch die 2 Nazis vor ihrem Haus macht er sich sogar Sorgen um sie und will sie bei sich einquartieren. Doch Brigitte ist wohl zu stolz, diese Hilfe anzunehmen. Und die Wahrheit über Vincents Vater kommt auch noch nicht über ihre Lippen.
Mit dem Foto aus Mellis Vergangenheit hebt sich der Vorhang zum ersten Mal ein wenig. Welche Verbindung haben ihr Ex-Mann Thorsten Franck, der Anwalt Johannes Neudecker, der Politiker Helmut Pabst und der Unbekannte namens Frederik zu dem Fall ? Diese Frage dürfte der Schlüssel zur Lösung sein.
Nachdem Ronny Oliver Bischoff und seine Männer zu einem großen Deal begleiten durfte und dem Ziel seines Undercover-Einsatzes ein großes Stück näher gekommen sein dürfte, werden die Männer nach ihrer Rückkehr überfallen (Molitor ? ). Ronny lässt den verletzten Bischoff entkommen und stellt sich der anrückenden Polizei mit der Bedingung, mit Vincent sprechen zu dürfen. Stellt er sich nun endlich seiner Vergangenheit und schüttet Vincent reinen Wein ein ?