Da ich gerade etwas hinterherhinke, habe ich mir ausnahmsweise mal zuerst eure Kommentare durchgelesen. Leider kam doch noch etwas mehr Arbeit als erwartet zum Jahresende rein. Ich hoffe, das ich Neujahr wieder auf dem aktuellen stand bin. Zu hastig, möchte ich jetzt auch nicht lesen, dafür gefällt mir das Buch zu gut
Hm, also ich hatte eigentlich nicht das Gefühl, das Prioslob an seinem Glauben zweifelt. Er sagt, das er nicht mehr an den Zufall glaubt und das sein Weg vorherbestimmt ist. Ich hatte das Gefühl, das er eher die strikte Auslegung der Praioskirche in Frage stellt. Oder bezieht ihr euch auf seine Zweifel, während der Gefangenschaft?
Die Szene im Dampfhaus war genial, vor allem der kleine Ausraster von Phileasson. Musste richtig lachen, als er aufsprang und brüllte: „Was? Und warum schwatzen wir dann stundenlang hier herum?“
Eventuell war Franz von Assisi das Vorbild für Osais?
Der kam mir auch als erstes in den Sinn (P. Berling Fan?)
Hm ... Also sorgt Praios dafür, dass Phileasson gewinnt?
Ich denke den Göttern ist es gleich wer gewinnt. Aber vermutlich erwarten sie noch die eine oder andere große Tat von den Teilnehmern der Wettfahrt.
Oder...
...kann es vielleicht auch sein, dass Pardona ihre Geschöpfe selbst getötet hat? Sie scheint ja wirklich ein großes Interesse an der Wettfahrt zu haben, um herauszufinden was der eigentliche Grund für die Reise ist.
Edit: Das macht wohl doch keinen Sinn, da sie in einer Szene ja selbst über das Eingreifen der Götter überrascht ist.