Das Buch:
Emma Vaughan, Inspector bei der Mordkommission in Sligo, an der verregneten irischen Nordwestküste, muss sich in ihrem zweiten Fall nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit den Geistern der Gegenwart auseinandersetzen. Ein alter, nicht gelöster Fall scheint ihr beruflich das Genick brechen zu können, und zu allem Überfluss schickt ihr Boss sie zu einem Drogenscreening ins Krankenhaus. Doch der Chefarzt ist mehr an der Kommissarin als an der Patientin Emma interessiert: In letzter Zeit sterben auffällig viele Patienten. Emma beginnt zu ermitteln, aber niemand scheint ihr Auskunft geben zu können oder zu wollen. Als es zu einem weiteren Mord kommt, ist Emma klar, dass sie es mit einem alten Bekannten zu tun hat. Quelle: Amazon
Die Autorin:
Barbara Bierach ist eine bekannte Journalistin und Sachbuchautorin. Nach Jahren als Auslandskorrespondentin in New York und Sydney lebt sie heute im irischen Sligo, wo auch ihre Krimireihe um die sympathische Ermittlerin Emma Vaughan spielt. Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Dies ist das zweite Buch über die sympathische Kommissarin Emma. Man Muss allerdings nicht unbedingt den ersten Band kennen, es geht hier um einen neuen Fall. Klar, es kommen auch Sachen aus dem Vorband vor, aber man kommt gut ins Buch rein.
Dieser Krimi hat mich absolut unterhalten. Ich mag Emma wirklich gerne, gerade weil sie nicht perfekt ist. Sie hat so einige Sorgen. Alles nicht leicht wenn man einen Sohn im Teenie Alter hat und dann noch der Ex Mann verhaftet wird. Und dann muss Emma noch zum Drogenscreening, weil sie seit einem Autounfall viel zu viel Schmerzmittel einwirft..
Als sie bei einem Gespräch in der Klinik von einem bekannten Arzt erfährt, das dort ein Todesengel alte Menschen umbringt, die eigentlich nicht hätten sterben müssen, nimmt Emma natürlich die Ermittlungen auf. Und das wird spannend.
In diesem Buch wird die irische Landschaft schön beschrieben und es wird auch auf die Eigenheiten und Gewohnheiten der Iren eingegangen, die Autorin bringt dieses super rüber. Man merkt deutlich das sie Irland gut kennt.
Die Protagonisten, besonders Emma, sind mit sofort ans Herz gewachsen, ich hab mit ihnen alles miterlebt und gefühlt. Die Handlung entwickelt sich recht schnell in eine spannende Richtung. Obwohl einem relativ schnell klar ist, wer die Taten wohl begangen hat, wird das Buch niemals langweilig, was wohl auch daran liegt, das nicht nur ein Handlungsstrang erzählt wird. Die Handlungsstränge sind aber nicht isoliert beschrieben, sondern haben miteinander zu tun und gehen ineinander über. Das ist grossartig gemacht. Bis zum Ende gibt es immer wieder Überraschungen.
Das Buch ist flüssig geschrieben, man könnte es in einem Rutsch durchlesen.
Ein Krimi, der nicht zu kompliziert ist und den man immer und überall lesen kann. Toll.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Barbara Bierach bedanken, danke für das schöne signierte Buch und natürlich danke für die Begleitung unserer Leserunde
Es hat mir Spass gemacht und ich werde ganz sicher das nächste Buch lesen, ob es nun um Emma geht oder auch etwas Neues.
Meine Rezension wird erscheinen
Amazon.de
Bücher.de
Buch.de
Ebook.de
Thalia.de
Hugendubel.de
Weltbild.de

