Hallo ihr lieben Leserundenteilnehmer, hallo Tobias!
Endlich komme ich dazu, meine ersten Eindrücke zu berichten. Es ist soo schön, wieder mit dem Mammut unterwegs zu sein! 
Eure Beiträge lese ich mir morgen Früh durch. Ich wollte nur wenigstens schon mal meine Eindrücke berichten.
Auf den ersten Sätzen ist es mir schwer gefallen, die vielen neuen Eindrücke und Informationen zu einem Bild zusammenzufügen. Im Prolog steckt sehr viel Atmosphäre. Roter Schnee? Mir den vorzustellen, ist gar nicht so einfach. Wer war wohl die Frau? Und was war das für ein Tier, das meinte, das Kind sei seines? Irgendwie erinnert mich das an eine Stelle aus einem vorangegangenen Buch: irgendwas mit „die Kinder von blabla“.. Ich muss unbedingt nochmal nachlesen!
Nett ist, dass die Werbung am Ende des Buches zu den ersten 3 Bänden eine kleine Zusammenfassung bietet. Kommt mir ganz gelegen… 
Ich werde, nebenbei bemerkt, den Covertext wieder meiden, weil mir da immer viel zu viel verraten wird. Den lese ich dann wieder, wenn ich das Buch nach dem letzten Satz zuklappe! 
Nur noch ein Monat bis zur Entbindung.. Bald ist es soweit. Ich bin sehr gespannt. Aber bis dahin hat Naenn noch genug mit dem kranken Rodraeg zu tun. Auch da bin ich auf die Lösung des Problems gespannt. Vielleicht können die Dreimagier ja wirklich helfen. Mit einem von den Dulfs hat Eljazokad bereits Bekanntschaft machen dürfen und ich bin reichlich verwirrt. Die Tür..was war da los? Wieso dieser Zauber, dass man das Gesicht nicht erkennen kann? Reichlich mysteriös ist das. Magisch und chaotisch. Ich freu mich drauf, die Dreimagier besser kennenzulernen!
Es ist im Übrigen ganz wunderbar, die Namen alle wieder zu lesen. In mir steigt da so ein warmes, angenehmes freundschaftliches Gefühl auf. Und ich muss auch wieder einmal feststellen, „Naenn“ ist ein soo schöner Name! 
Wie wohl das Kind heißen wird? (Und warum hab ich da ein Mädchen vor Augen?) (Seltsamerweise sagt Naenn ja etwas später, dass es ein Junge wird…wieso also sehe ich ein Mädchen? Hmm… Komische Irrungen..)
Einen Satz von Naenn fand ich besonders schön, als sie Gruppe über Hellas geredet hat:
Zitat von S. 19
Manche Menschen … können ihr Leid nur mitteilen, indem sie es anderen zufügen.
Ein sehr intelligenter, von viel Einfühlungsvermögen zeugender Satz, wie ich finde. Den werde ich mir auch für mich hier irgendwo aufschreiben. Ich musste sofort an eine allein erziehende, überforderte Mutter von 4 Kindern denken, die nicht gut mit letzteren umgeht, und diese Unzulänglichkeit daherrührt, weil es ihr selbst eigentlich ganz scheußlich geht. Mir tun da natürlich die Kinder sehr Leid. Aber auch die Mutter. Und auch Hellas. Ich frage mich, was aus ihm wird und ob wir ihn wieder sehen werden (ich denke ja schon, oder zumindest hoffe ich…).
Das erste größere Rätsel ist da: Was bedeuten die Buchstaben der Unterschrift in dem Drohbrief? DMDNGW… (S. 21) Es geht los! Juhuu! Auch wenn sie recht schnell herausfinden, welche Bezeichnung(en) hinter den Buchstaben steckt, ist noch völlig unklar, was das Mammut damit zu tun haben sollte. (Für die vielen Ideen, was diese Buchstaben alles bedeuten könnten, muss ich hier unbedingt meinen Respekt ausdrücken!
)
Mit ist aufgefallen, dass die vorangegangenen Ereignisse wohl dosiert wiederholt werden, so dass ich mich doch Stück für Stück wieder an sie erinnere. Das gefällt mir und ich find, dass die Infos sehr gut eingeflochten sind. Für mich ist das optimal so!
Ich habe gerade mal im Namensregister geschaut und gesehen, was zu Rodraeg drin steht. Ist das ein Bezug zum Titel? Ist das ein und dieselbe Brücke? Im nächsten Kapitel wurde die Frage dann gleich von den Dreimagiern beantwortet. Ja, es ist dieselbe, und ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass wir Rodraeg vielleicht erst am Ende des Buches richtig wiederhaben, wo doch sein Zustand Titel gebend ist. 
Eljazokad tut mir ja irgendwie Leid, dass er sich mit dem Bericht an den Kreis so abquält. Ich bin mal gespannt, ob er aufgeben wird. Sich seine Nächte um die Ohren zu schlagen ist nicht unbedingt gesund und wenn das dann auch noch halbwegs erfolglos bleibt, dann motiviert das auch nicht gerade zum Weitermachen. Aber wenn nicht er das macht, wer soll den Bericht sonst schreiben? Und die Zeit drängt auch, der Kreis könnte sich schließlich sehr bald wieder melden…
Cajin hat mich mit dem, was er herausgefunden hat, verblüfft. Ich habganz schön gestaunt du freue mich sehr für ihn, dass er seinen Platz im Mammut wohl gefunden zu haben scheint.
Naenn hat mich auch überrascht, wie sie sich zu Rodraeg ins Bett legt. So eine Schwellen überschreitende Aktion hätte ich mir für sie gern belohnt gewünscht. Schade, dass es - zumindest offensichtlich - nichts an Rodraegs Zustand geändert hat. Aber vielleicht hat er es auf seiner Brücke ja trotzdem mitbekommen.
Was ich von Arevaun halten soll, weiß ich noch nicht. So wie vor der Begegnung mit ihm über ihn gesprochen wurde, war mir ganz mulmig, aber als Bestar ihn dann besucht hat, war mit Arevaun dann doch irgendwie sympathisch. Der von Heyden scheint ja wirklich miese Geschäfte zu machen. Ich fand die Reaktion des Mammuts auf diese Information sehr gut! Ich würde damit auch nichts zu tun haben wollen. Jedenfalls nicht mit der Seite von Heydens.
Die Dreimagier sprechen in Rätseln. Ich habe keine Ahnung, was sie mit ihren Antworten auf Eljazokads Fragen meinen. Aber das ist wohl sicherlich beabsichtigt. Ich bin ja immer fasziniert davon, wie Tobias solche Sachen hinbekommt. Tobias, findest du es schwierig, solche Rätsel oder solche rätselhaften Passagen zu schreiben? Kommen dir die Ideen dazu einfach oder muss man solche Dinge tagelang austüfteln?
Soweit erstmal, ich verkrabbel mich erstmal wieder ins Bettchen, Erkältung auskurieren...
Liebe Grüße,
melima